Blankdraht kamet Europa

Thermoelementdraht

Die ursprüngliche Methode zur Temperaturmessung besteht darin, zwei unterschiedliche Legierungen am Sensorende durch Schweißen miteinander zu verbinden. Bei korrekter Verbindung entsteht ein thermoelektrischer Strom, der zur Bestimmung der Temperatur ausgelesen werden kann (Seebeck-Effekt). Manchmal ist diese Methode der Temperaturmessung immer noch die kostengünstigere Methode. In der Regel wird das Thermoelement mit Keramikperlen isoliert und in Edelstahl-, Kanthal- oder Inconel-Röhren platziert.

Kamet verfügt über ein großes Lager an Thermoelementdrähten aller Art. Sogar die Thermoelementdrähte vom Typ S, R und B können direkt ab Lager geliefert werden

Kamet hat eine breite Palette der am häufigsten verwendeten Thermoelementlegierungen mit Durchmessern von Ø 0,1 bis Ø 3,26 mm oder mehr auf Lager. Wir sind in der Lage, Thermoelementdrähte vom Typ E, J, K, N und T, aber auch vom Typ C und D zu liefern. Darüber hinaus können wir Edelmetalle wie Thermoelementdrähte vom Typ S, R und B liefern. Wir haben viele Legierungen auf Lager und sorgen somit für schnelle Lieferzeiten und geringe Mindestbestellmengen.

Kamet DrahtBündel
Thermoelementdraht Typ K NiCr-Ni

Thermoelementdraht Typ K

Thermoelementdraht (NiCr-Ni) vom Typ K ist immer noch der am häufigsten verwendete Thermoelementdraht. Das Thermoelement Typ K hat eine gute Oxidationsbeständigkeit und wird für oxidierende und inerte Atmosphären empfohlen. Kamet hat ein breites Sortiment an Thermoelementdrähten vom Typ K mit verschiedenen Durchmessern auf Lager.

Thermoelementdraht Typ N

Thermoelementdraht Typ N

Thermoelementdraht (NiCr-NiSil) vom Typ N ist eine beliebte Wahl für höhere Temperaturen. Das Thermoelement vom Typ N wird mit Silizium hergestellt, sodass es aufgrund der verbesserten Oxidationsbeständigkeit des negativen Abschnitts eine lange Lebensdauer hat. Auch Thermoelementdrähte vom Typ N können direkt ab Lager geliefert werden.

Thermoelement Typ S

Thermoelementdraht Typ S

Ein Thermoelementdraht vom Typ S (Pt10%Rh) wird in Anwendungen mit extremen Temperaturen (max. 1600 °C) genutzt. Kamet hat ein breites Sortiment an Thermoelementdrähten vom Typ S mit verschiedenen Durchmessern auf Lager. Darüber hinaus können auch Typ B- und Typ R-Thermoelementdrähte direkt ab Lager geliefert werden.

Thermoelementdraht Typ C, Wolfram rhenium

Thermoelementdraht Typ C & Typ D

Typ C (Wolfram 5% Rhenium, Wolfram 26% Rheniumdraht) und Typ D (Wolfram 3% Rhenium, Wolfram 25% Rheniumdraht) Thermoelementdrähte sind für Messungen bis 2320 °C geeignet. Thermoelemente vom Typ C & D eignen sich gut für Vakuumöfen mit extrem hohen Temperaturen.

isabellenhutte kamet

Isabellenhütte

Unser deutscher Partner Isabellenhütte stellt seit 1728 Thermoelementdrähte her. Wir sind offizieller Partner von Isabellenhütte für Thermoelementdrähte vom Typ K, N, J, E & T. Isabellenhütte ist einer der Lieferanten für die Thermoelementdrähte in den mineralisolierten Okazaki AerOpak© . Thermoelementkabeln.

Lesen sie mehr über Isabellenhütte
Konzeptlegierungen kamet

Concept alloys

Concept alloys ist unser amerikanischer Partner für Thermoelementdrähte vom Typ C & D. Concept Alloys kooperiert auch bei allen spezialisierten Hochtemperatursensoren eng mit ARI industries.

Lesen sie mehr über Concept Alloys

Haben Sie eine Frage zu Thermoelementdraht?

senden Sie uns eine Email