Das Thermoelement Typ C eignet sich für Anwendungen in Vakuum, hochreinem Wasserstoff oder reiner inerter Atmosphäre. Es ist speziell für extrem hohe Temperaturen von bis zu 2300 °C ausgelegt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieses Thermoelement eine inhärente Sprödigkeit aufweist und daher sehr schwierig zu handhaben sein kann. Der Herstellungsprozess von Thermoelementen des Typs C wird aufgrund mehrerer Faktoren als schwierig angesehen.
Verzweigung der Thermoelementdrähte Typ C
Eine große Schwierigkeit liegt im Verzweigungsprozess, bei dem äußerste Sorgfalt erforderlich ist, um Drahtschäden zu vermeiden. Unsachgemäße Handhabung kann zum Verbrennen oder Oxidieren von Drähten führen, was die Leistung und Zuverlässigkeit des Thermoelements beeinträchtigen kann. Darüber hinaus steigen die Duktilität und die Rekristallisationstemperatur durch die Zugabe von Rhenium in Richtung der positiven Elektrode vom Typ C.
Schneiden der Thermoelementdrähte vom Typ C auf die erforderliche Länge
Darüber hinaus stellt das Schneiden des Thermoelementdrahts auf die erforderliche Länge eine weitere Herausforderung dar. Standard-Schneidmethoden sind unzureichend, da sie zum Reißen des Drahtes führen können, was die Verwendung spezieller Schneider erfordert, um präzise und genaue Schnitte zu gewährleisten.
Sauberkeit
Die strengen Anforderungen an die Sauberkeit bei der Montage erhöhen die Komplexität zusätzlich. Um höchste Qualität zu gewährleisten, werden alle unsere ARi Industries Hochtemperatur-Thermoelemente vom Typ C in einer Reinraumumgebung montiert.
Wählen Sie stattdessen die Bestellung kompletter Sensoren
Angesichts der damit verbundenen Komplexität und der potenziellen Risiken haben einige Hersteller vielleicht versucht, Thermoelemente des Typs C zu produzieren, stießen jedoch auf Schwierigkeiten und haben deshalb von diesem Typ Abstand genommen. Andere entscheiden sich möglicherweise dafür, nicht in die erforderliche Ausrüstung und das geschulte Personal zu investieren, was es zu einer praktikableren Option macht, die Herstellung von Thermoelementen des Typs C ganz zu vermeiden.
Es ist auch möglich, komplette Sensoren mit einem Draht des Typs C und D zu bestellen. Auf diese Weise können Sie immer noch die weniger teuren Drähte vom Typ C und D verwenden (im Vergleich zu Platindrähten). Sehen Sie sich unsere Seite über Hochtemperatur-Thermoelemente an.
Laden Sie das Datenblatt Typ C und Typ D herunter
Weitere technische Informationen finden Sie im Datenblatt für Typ C und D. Die Broschüre ist in Englisch.
„*“ zeigt erforderliche Felder an