Mineralisoliertes Thermoelementkabel
Wir verfügen über einen umfangreichen Vorrat (über 600.000 Meter) an mineralisolierten Okazaki-Thermoelementkabeln, auch MI-Kabel genannt (Typ K, J, T, N, E, S, R, B) in unserem Lager. Die Mantelmaterialien unserer MI-Kabel reichen von Inconel bis zu verschiedenen Arten von Edelstahl. Auch die exotischeren Isoliermaterialien wie Pt10%Rh, Haynes und Pyrosil sind erhältlich. Unsere Kunden sind typischerweise Hersteller von industriellen Temperatursensoren.
Zusammenfassung des Produkts
- Garantierte Toleranzklasse 1, AMS 2750 F oder ASTM E230 Sondergrenzwerte.
- Vollständige Rückverfolgbarkeit mit 3.1 Materialzertifikaten.
- Schnelle Reaktionszeit
- Große Auswahl an MI-Kabeln ab Lager verfügbar.
- Hochwertiges MI-Thermoelementkabel japanischer Herkunft
Überlegene Leistung für extreme Bedingungen
Weltbekannte Qualität der mineralisolierten Kabel von Okazaki
Die mineralisolierten Kabel von Kamet werden von unseren langjährigen Partnern, zwei Weltklasse-Herstellern, produziert: Okazaki Manufacturing Company und ARi Industries. Okazaki Manufacturing Company ist der größte Hersteller von mineralisolierten Kabeln. Mit sechs Produktionsstandorten verfügt Okazaki über eine große Produktionskapazität und hat sich als Marktführer im Bereich der industriellen Temperatursensoren positioniert und hält einen bedeutenden Marktanteil.
ARi industries konzentriert sich auf spezielle Typen von MI-Kabeln mit Edelmetallen, maßgeschneiderte Heizlösungen mit MI-Kabeln und exotische Thermoelemente.
Unter dem Markennamen AerOpak® wird das mineralisolierte Kabel von Okazaki hergestellt. AerOpak® ist hochdruckbeständig und kann in einem breiten Temperaturbereich von -200℃ bis 1260℃ eingesetzt werden. Es ist daher ideal für gefährliche und Hochtemperaturumgebungen in einer Vielzahl von Branchen. Jede einzelne Spule oder jedes Los von AerOpak® Mantelthermoelementkabeln ist kalibriert, um IEC60584 Klasse 1, ASTM E230 spezielle Grenzwerte oder AMS2750 E/F zu gewährleisten. Volle Rückverfolgbarkeit ist garantiert.

Typen des MI-Thermoelementkabels
Übersicht über die von Kamet lieferbaren MI TC-Kabel
+ Einblick in die AktieTyp K
Thermoelementkabel NiCr-Ni -270°C bis +1260°CTyp N
Thermoelementkabel NiCrSil-NiSil -270°C bis +1260°CTyp J
Thermoelementkabel Fe-CuNi -210°C bis +750°CTyp T
Thermoelementkabel Cu-CuNi -270°C bis +370°CTyp E
Thermoelementkabel NiCr-CuNi -270°C bis +900°CTyp S
Thermoelementkabel Pt10%Rh-Pt -50°C bis +1600°CTyp R
Thermoelementkabel Pt13%Rh-Pt -50°C bis +1450°CTyp B
Thermoelementkabel Pt30%Rh-Pt6%Rh 600°C bis 1700°CWarum sollten Sie Kamet für Ihr Thermoelement-MI-Kabel wählen?
- Qualität und Zuverlässigkeit: Unsere Produkte sind für ihre hohe Qualität bekannt und gewährleisten präzise Temperaturmessungen und eine lange Lebensdauer.
- Technisches Know-how: Unser erfahrenes Team bietet in Zusammenarbeit mit dem Hersteller wertvolle Einblicke und maßgeschneiderte Lösungen.
- Kundenspezifische Anpassung: Wir bieten kundenspezifische Thermoelementkabel in Längen, Durchmessern und Materialien, die Ihren Anforderungen entsprechen.
- Alles aus einer Hand: Wir führen eine große Auswahl an Kabeln für unterschiedliche Temperaturen und Industrieanwendungen sowie weitere notwendige Produkte zur Herstellung von Temperatursensoren, wie Thermoelement-Steckverbinder, Transmitter und Bajonettkappen.
- Kundendienst und Support: Unser mehrsprachiges Team (Niederländisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Griechisch, Spanisch, Türkisch) sorgt für eine klare Kommunikation und schnelle Antworten. Außerdem bieten wir ein Online-Portal an, über das Sie rund um die Uhr Zugang zu unserem Lagerbestand und unseren Preisen haben.
- Branchenerfahrung: Wir haben einen guten Ruf und eine nachgewiesene Erfolgsbilanz, was uns zu einem zuverlässigen Partner macht.
- Vollständige Transparenz: Wir bieten volle Transparenz über die Herkunft unserer Produkte und legen stets Zertifizierungen bei.
Laden Sie die Broschüre zu mineralisolierten Thermoelementkabeln herunter
Informationen zu unseren Produktcodes und Materialien finden Sie in unserer Broschüre zu mineralisolierten Thermoelementkabeln. Die Broschüre ist in Englisch.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Vorteile von MI Thermoelementen gegenüber anderen herkömmlichen Thermoelementen
- Großer Temperaturbereich
Die Okazaki MI-Thermoelementkabel von Kamet können für einen großen Temperaturbereich von -269°C bis 1.260°C verwendet werden. Konventionelle Thermoelementkabel haben einen viel kleineren Temperaturbereich. Ein noch größerer Temperaturbereich kann mit unseren Hochtemperatur-Thermoelementen erreicht werden, die von ARi Industries hergestellt werden. - Ausgezeichnete Gleichmäßigkeit
Okazaki stellt lange MI-Kabel mit anorganischen Isolatoren her, die mit einer speziellen, einzigartigen Technologie fest verpackt sind. - Einfache Handhabung
Die MI-Thermoelementkabel haben einen Biegeradius, der mindestens 2-mal größer ist als der Außendurchmesser des MI-Kabels. Auf diese Weise können die MI-Kabel leicht an verschiedenen Stellen mit Biegungen installiert werden. Die Kabel lassen sich leicht zu Spulen aufwickeln.
- Längere Produktlebensdauer
Dank der Isolierung aus dem chemisch stabilen Material Magnesiumoxid haben die MI-Kabel eine viel längere Lebensdauer als herkömmliche Kabel. Aufgrund der kompakten Struktur der Isolierung sind die Thermoelementdrähte luftdicht, was ebenfalls zu einer längeren Lebensdauer führt. Außerdem ist das Außenmantelmaterial so konzipiert, dass es in gefährlichen Umgebungen überlebt. - Mechanische Festigkeit
Die Okazaki MI-Kabel können in den anspruchsvollsten Umgebungen eingesetzt werden. Der Außenmantel und die kompakte Magnesiumoxid-Isolierung bieten Schutz vor korrosiven Atmosphären und Vibrationen. - Isoliermaterial
Okazaki verwendet Magnesiumoxide für die Standard-MI-Kabel. Wir können jedoch auch Aluminiumoxid (Al2O3) und Siliziumdioxid (SiO2) für spezielle Zwecke liefern.
CableStream CS-1100
Das saubere Schneiden eines MI-Kabels kann aufgrund seiner Konstruktion ein zeitaufwändiger Prozess sein. Zum effizienten Schneiden von MI-Kabelspulen bieten wir die CableStream CS-1100 an. Diese 2023 auf den Markt gebrachte Maschine revolutioniert die Produktionseffizienz mit ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche, ihrem präzisen, gratfreien Schnitt und ihrem großen Handhabungsbereich.
Die fortschrittliche Software und das robuste Design sorgen für eine qualitativ hochwertige Produktion, reduzieren den Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften und vereinfachen die Wartung. Entdecken Sie, wie das CS-1100 Ihren Fertigungsprozess verbessern kann.