Stator Schlitz RTD Sensor
Kamet liefert Statornut-RTDs in Industriequalität, die speziell für den Einbau zwischen den Statorwicklungen von Motoren und Generatoren entwickelt wurden. Diese Widerstandstemperaturfühler (RTDs) sind unerlässlich, um hochwertige elektrische Maschinen vor Überhitzung zu schützen, die zu Isolationsschäden, Systemausfällen und kostspieligen Ausfallzeiten führen kann.
Die RTDs sind direkt in die Statornuten eingebettet und haben direkten Kontakt mit den Wicklungen und der Isolierung. Diese Platzierung gewährleistet eine hochpräzise und lokalisierte Temperaturüberwachung – ein entscheidender Faktor für die Verbesserung der Zuverlässigkeit, Leistung und Sicherheit der Anlagen.
Zusammenfassung des Produkts
- Präzise Temperaturüberwachung
- Verlängert die Lebensdauer des Motors
- Verbessert die Effizienz
- Frühzeitige Fehlererkennung
- Sorgt für Sicherheit und Kosteneinsparungen
Branchenübergreifende Statorschlitzanwendungen
Statornut-RTDs werden in vielen Bereichen eingesetzt, in denen zuverlässige Elektromotoren und Generatoren entscheidend sind, darunter:
- Wasserkraftwerke
- Windkraftanlagen
- Industrielle Fertigungsumgebungen
- Hochbelastbare elektrische Maschinen und Generatorensysteme
In all diesen Anwendungen führt eine präzise Temperaturüberwachung zu:
- Längere Motorlebensdauer
- Verbesserte Betriebseffizienz
- Früherkennung von Fehlern oder anormalen Spannungsbedingungen
- Erhöhte Sicherheit bei hohem Lastbedarf
- Geringere Wartungskosten durch weniger Isolationsfehler oder mechanische Ausfälle

Produktmerkmale und Vorteile
Statornut-RTDs sind über den größten Teil ihrer Länge mit Sensorelementen ausgestattet und ermöglichen so eine kontinuierliche Messung der Durchschnittstemperatur über einen großen Bereich. Dieses Design gewährleistet die Erkennung lokaler Hotspots und bietet eine vollständige und reaktionsschnelle Darstellung des thermischen Profils in der Statornut.
Die Statornut-RTDs von Kamet sind für die Anforderungen anspruchsvoller Industrieumgebungen konzipiert. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:
- Flexible, nicht induzierbare Materialien für optimale Passform und Leistung
- Flaches und dünnes Design für nahtlose Einbettung zwischen den Wicklungen
- Bifilar-Konstruktion zur Vermeidung induktionsbedingter Fehler
- Beständigkeit bei Stößen, Vibrationen und Druck
- Hohe Genauigkeit, Wiederholgenauigkeit und Langzeitstabilität
Kamets Anpassungsmöglichkeiten und Optionen
Die meisten unserer Statornut-RTDs werden als kundenspezifische Lösungen geliefert, die genau auf die Anwendung und Leistungsanforderungen des Kunden zugeschnitten sind.
Jeder Sensor wird kalibriert und entsprechend Ihren Systemanforderungen gefertigt. Unsere Ingenieure unterstützen Sie gerne bei der Auswahl des optimalen Designs für Ihre Anwendung.
Verfügbare Spezifikationen:
- Elementtyp: Pt100 (Standard), Pt1000, Kupfer, Nickel, Thermoelement Typ K
- Einzel- oder Duplexelemente
- Längen: 30 mm bis 5000 mm
- Dicke: typischerweise zwischen 1,3 und 2,0 mm
- Gehäuse: je nach Einzel- oder Duplexsystem
- Leiterkonfigurationen: 2-, 3-, 4-, 6- oder 8-Leitersysteme
- Toleranzklasse A oder B
- Optionen für explosionsgefährdete Bereiche: zertifizierte eigensichere und erhöhte Sicherheitsausführungen (ATEX, IECEx, KTL, KGS, BV Marine)
Kamet Qualität und Service
Wenn Sie ein Produkt von Kamet kaufen, können Sie sich auf schnellen und reaktionsschnellen Kundenservice und gleichbleibende Qualität verlassen. Alle Komponenten stammen aus Europa, den USA oder Japan und werden aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Leistung ausgewählt.
- Reaktionszeit: innerhalb von 24 Stunden an Werktagen
- Lieferzeit: 3–4 Wochen, je nach Design und Konfiguration
Unser Team hilft Ihnen gerne mit technischer Beratung, Anpassungsmöglichkeiten oder Angeboten.