Mineralisolierte Heizungslösungen für Kraftwerke und die Nuklearindustrie
Kraftwerke und die Nuklearindustrie sind sehr anspruchsvoll und haben oft mit extremen Umgebungen zu tun. Daher können (die Überwachung von) industriellen Prozessen und die Erreichung der Temperaturkontrolle durch Prozesswärme negativ beeinflusst werden, wenn nicht alle Komponenten trotz Temperaturschwankungen und Korrosion korrekt und beständig funktionieren. Mineralisolierte (MI) Heiztechnologien eignen sich perfekt für Kraftwerke und die Nuklearindustrie, da sie sowohl extremen Temperaturen als auch Vakuum und oxidierenden oder reduzierenden Atmosphären standhalten können.
Der Einsatz von mineralisolierten Heizungen, wie Mikroheizungen oder Begleitheizungen, kann zu allgemeinen Kosteneinsparungen, Sicherheit und Leistung beitragen. Die Konstruktion dieser Industrien ist so beschaffen, dass die Zugänglichkeit für Reparaturen oder den Austausch von Teilen äußerst schwierig ist. Dies ist ein weiterer Grund, warum mineralisolierte Heizlösungen für diese Industrie so attraktiv sind. Sie sind extrem langlebig und relativ wartungsfrei.
MI-Heizung in Kraftwerken und in der Atomindustrie
In Anbetracht der sehr unterschiedlichen Umgebungen und Herausforderungen bei der Temperaturregulierung in Kraftwerken und in der Nuklearindustrie werden die besten Ergebnisse in der Regel durch die Entwicklung von maßgeschneiderten thermischen Lösungen erzielt. Kamet kann auf eine lange Geschichte in der Produktentwicklung für die Hochtemperaturwelt und die High-Tech-Industrie zurückblicken. Wir sind bestrebt, zuverlässige, energiesparende und wirtschaftliche Lösungen für die thermischen Herausforderungen in diesem Sektor zu entwickeln. Hier finden Sie einige Beispiele für die Art von Anwendungen, die mit mineralisolierten Heizungen möglich sind, sowie die spezifischen Vorteile, die sie bieten.
Nuklearindustrie
In der Nuklearindustrie und in Kraftwerken wird immer eine Form der Prozessbeheizung benötigt. Zum Beispiel, um zu verhindern, dass Laugen und borhaltiges Wasser unter ihre Kristallisationstemperatur fallen oder dass Brauchwasser im Winter einfriert. Rohre können auch vor der Wärmeübertragung vorgewärmt werden. Mineralisolierte Heizsysteme können all diese thermischen Herausforderungen meistern und erfüllen darüber hinaus eine wichtige Sicherheitsfunktion für kritische Kreisläufe.
Durch den Einsatz von mineralisolierten Heizungen kann die Temperaturregelung an jeden einzelnen Prozess angepasst werden, indem eine Kombination von Heizungen und Sensoren verwendet wird, die alle für den Fernbetrieb und die Überwachung miteinander verbunden werden können. Das Material des Schutzmantels kann auf die jeweilige Umgebung (z.B. reduzierend, vakuum oder oxidierend) und den Betriebstemperaturbereich abgestimmt werden. Mineralisolierte Heizelemente sind von Natur aus strahlungsbeständig und aufgrund ihrer langen Lebensdauer in der Lage, während der gesamten Lebensdauer des Kühlsystems des Reaktors zu funktionieren. Nicht zuletzt lassen sich mineralisolierte Heizelemente aufgrund ihrer Flexibilität leicht in enge Räume einbauen und können hohe Temperaturen von bis zu 1000°C erreichen.
Konzentrierte Solarkraftwerke
Unsere Art von mineralisolierten Heizsystemen spielt eine wichtige Rolle bei der Verringerung von unerwünschten Ausfällen aufgrund des Erstarrens von Flüssigkeiten im System (Wärmeträgeröle) oder des Einfrierens von Brauchwasser. Mineralisolierte Heizungssysteme sparen in mehrfacher Hinsicht Kosten:
- Erhöhung der Produktionsraten durch Vermeidung von Stillständen
- Reduzierung der Reparaturkosten, die durch solche Ausfälle entstehen können
- Reduzierung des Stromverbrauchs
- Erhöhung der Systemleistung
Kohlebefeuerte Kraftwerke
Mineralisolierte Begleitheizungen spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, in den Wintermonaten das Erstarren von Kondenswasser zu verhindern, das andernfalls zu Verstopfungen beim Einblasen von Kohlenstaub in den Feuerraum führen würde. Eine weitere Anwendung ist die Aufrechterhaltung des optimalen Temperaturbereichs für die Dampfleitungen.
Müllverbrennungsanlagen (WTE-Anlagen)
Ähnlich wie bei den anderen Kraftwerken sind mineralisolierte Wärmelösungen für die Temperaturregulierung unerlässlich. Die Heizsysteme müssen jedoch besonders widerstandsfähig gegen die chemische Beschaffenheit der Abfallstoffe sein, die eine gefährliche Umgebung bilden. Die mineralisolierten Heizungen, die Kamet auf Lager hat, können auch für diese schwierige Situation maßgeschneidert werden.
Industrielle Heizlösungen für (Kern-)Kraftwerke
Auf unseren Produktseiten über Begleitheizungen und Mikroheizungen finden Sie weitere Spezifikationen und Informationen zu diesen mineralisolierten Heizsystemen, die sich besonders gut für Kraftwerke und die Nuklearindustrie eignen. Häufig wird eine Kombination aus beiden Heizungsarten verwendet und es gibt viele Überschneidungen bei den Eigenschaften. Die Unterscheidungsmerkmale sind unten aufgeführt. Für alle Ihre Fragen und für eine fachkundige Beratung zu Ihrer speziellen Situation wenden Sie sich bitte an unsere hauseigenen Spezialisten.
Mikro-Heizungen
Mineralisolierte Mikroheizer wurden speziell für kleine Umgebungen entwickelt und sind in der Lage, präzise und zuverlässig bis zu 1000°C zu heizen. Sie verfügen über eine biegsame, korrosionsbeständige Ummantelung, eine Magnesiumoxid-Isolierung und eine gleichmäßige Leistungsabgabe. Diese Mikroheizer funktionieren auch unter schwierigen Bedingungen wie sauerstoffarmen, Hochdruck- und Hochtemperaturumgebungen.
Begleitheizung
Mineralisolierte (MI) Begleitheizungssysteme für die präzise Temperaturkontrolle in verschiedenen Branchen. Diese Baugruppen verwenden MI-Kabel mit Magnesiumoxid-Isolierung und korrosionsbeständigen Ummantelungen, die Langlebigkeit, Feuerbeständigkeit und Hochtemperaturbetrieb gewährleisten. Wir bieten maßgeschneiderte Designs und umfassenden Support und arbeiten mit führenden Herstellern wie Okazaki und ARi Industries zusammen, um hochwertige, zuverlässige Lösungen zu liefern.
Haben Sie eine Frage zu unseren Heizungslösungen?
Thermische Herausforderungen können komplex sein. Wenden Sie sich noch heute an unsere hauseigenen Experten und finden Sie gemeinsam die beste MI-Heizungslösung für Ihre Bedürfnisse.