Heraeus Nexensos wurde 1851 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hanau, Deutschland. Mit technischem Fachwissen und einem starken Fokus auf Innovation hat sich das Familienunternehmen zu einem der weltweit führenden Technologiekonzerne im Bereich der Platin-Dünnschichttechnologie für Temperatursensoren entwickelt
Kamet ist offizieller Partner von Heraeus Nexensos, wenn es um Pt100-, Pt500- und Pt1000-Dünnschicht-RTD-Sensoren und Mikroheizungen geht.
Eine hochpräzise Temperaturmessung ist für Technologien zur Verbesserung der Luftreinhaltung und der Energieeffizienz unerlässlich. Das Portfolio der Sensoren von Heraeus Nexensos besteht aus hochpräzisen Dünnschicht-Pt100-, Pt500- und Pt1000-Sensoren für den Temperaturbereich von -196 °C bis 1000 °C in Gasen, Flüssigkeiten und Feststoffen. Unser deutscher Partner produziert fortschrittliche standardisierte sowie kundenspezifische Lösungen, die zu diesen Technologien beitragen. Diese Pt100-, Pt500- und Pt1000-Dünnschichtwiderstände werden über Kamet vertrieben.
Platin-Temperatursensoren in Dünnschichttechnologie können auch als zweidimensionale mikroskopische Variation des herkömmlichen Typs des drahtumwickelten Keramikwiderstands beschrieben werden. Die Drahtlänge und der Durchmesser der drahtumwickelten Keramikwiderstände werden durch eine sehr feine Mäanderstruktur auf einem Keramiksubstrat ersetzt. Der Herstellungsprozess ist bei Heraeus Nexensos weitgehend automatisiert und basiert auf den neuesten Technologien bei der Herstellung von Siliziumchips.
Auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien, beispielsweise der Energieerzeugung durch Windkraftanlagen, werden Anlagen in der Regel kontinuierlich betrieben. Die Langzeitstabilität der Messungen sowie die hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Platinsensoren von Heraeus Nexensos sind daher von großem Vorteil.
Wenn Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind oder wenn hohe Ströme, korrosive Umgebungen oder mechanische Beanspruchungen raue Bedingungen erzeugen oder wenn besonders hohe oder niedrige Temperaturen auftreten, können Platinsensoren von Heraeus Nexensos eingesetzt werden.
Da Platin-Dünnschichtwiderstände von Heraeus Nexensos biokompatibel sind, sind sie besonders zuverlässig und sicher für die Verwendung mit lebenden Zellen. Auch für Tieftemperaturanwendungen wie Analysegeräte für medizinische und Laborzwecke sind die Pt100-Dünnschichtwiderstände von Heraeus Nexensos besonders geeignet.